WICHTIGE INFORMATION! Das Behandlungsgebiet der Urologie erstreckt sich auf die harnbildenden und harnableitenden Organe (Niere, Harnblase, Harnleiter und Harnröhre), die Geschlechtsorgane des Mannes (Hoden, Nebenhoden, Samenleiter, Samenbläschen, Penis, und die Prostata) sowie die Fertilitäts-, Potenz- und Hormonstörungen des Mannes (unerfüllter Kinderwunsch, nachlassende Steifigkeit des Penis und Testosteronmangel). Unser Team besteht aus drei Fachärzten für Urologie und 7 Arzthelferinnen. Im Rahmen unserer ambulanten und stationären Tätigkeit bieten wir die konservative und operative Behandlung aller Erkrankungen dieses Fachgebietes auf dem neuesten Stand einschl. minimal invasiver Eingriffe in Schlüssellochtechnik (Laparoskopie) und komplexer Wiederherstellungseingriffe am oberen und unteren Harntrakt an. Die Vasektomie (Sterilisation des Mannes) wird bei uns in besonders komplikationsarmer No needle no scalpel-Technik durchgeführt. Zu unserem weiteren Schwerpunkt gehört die medikamentöse Therapie urologischer Tumorerkrankungen (Chemo-, Hormon- und Immuntherapie). Unser detailliertes Leistungsspektrum (stationär und ambulant) sowie die wichtigsten Telefonnummern können Sie den nachfolgenden Seiten entnehmen. Für unsere Belegpatienten leisten wir einen Rufdienst rund um die Uhr. |
![]() Öffnungszeiten
Offene Sprechstunde
Telefonsprechstunde
|
|||||||||||||||||||||||||||
Dr. med. Konstantin Godin, Andriy Burdash, |